Du betrachtest gerade Grafische Oberfläche unter Linux steuern, starten und abschalten
Bild von ADMC auf Pixabay

Grafische Oberfläche unter Linux steuern, starten und abschalten

In Linux möchte man manchmal auf dem System ein Misch Betrieb mit einer grafischen Oberfläche für z.B. eine bequemere grafische Administration haben und für den normalen Regel-Betrieb diese wieder abschalten um Ressourcen zu sparen.

Die folgenden Befehle wurden für Fedora 25, Debian 9, 10 & 11 getestet.Mit denen könnt ihr die Steuerung grafische Oberfläche über die Konsole übernehmen. Hinweis: ihr werdet dafür Root Rechte benötigen.

1. Systemd (Erfordert einen neustart)

Auf Linux die grafische Oberfläche abschalten

systemctl set-default multi-user.target

Die grafische Oberfläche einschalten (muss natürlich installiert sein):

systemctl set-default graphical.target

2. on runtime (zur Laufzeit) für Gnome

Stoppen

systemctl gdm stop

Starten

systemctl gdm stop

Alternative Oberflächen (aber auch Gnome):

Dies startet einen Instanz des X-Server

startx

Zum starten des X-Servers selber

xinit

Zum stoppen aller X Instanzen:

xkill -a

Schreibe einen Kommentar